Agnihotra (Sanskrit अग्निहोत्र) ist ein täglich oder gelegentlich verrichtetes, vedisches Feuerritual aus dem Atharvaveda in einem Zeitfenster von ca. 5 min um den Sonnenaufgang, sowie ca. 5 min um dem Sonnenuntergang herum. In einem Kupferpyramidenstumpf ein Feuer aus wird Kuhdung von Kühen mit Hörnern, Butterschmalz („Ghee“) und Reis verascht. Wenn der ermittelte Zeitpunkt erreicht ist – das Feuer sollte gut lodern – werden schließlich zwei Portionen ungekochten Reises in das Feuer gegeben, während zwei Mantren (Verse in Sanskrit) laut oder in Gedanken rezitiert werden.
Die Asche kann als Dünger für Pflanzen oder ins Gießwasser gegeben werden.
Manch Einer würzt damit Speisen und Getränke oder mischt die Asche Salben oder Ölen mit bei.
Zum Dodekaeder